Regeln
Board
Die Scheibe besteht beim Steel Dart aus Sisalfasern, selten aus Kork oder Papier. Die Segmente sind durch ein Netz aus Draht entlang der Segmentgrenzen getrennt und den Ring mit den Zahlen nennt man Spinne.
Steel Darts
Die Steel-Dartpfeile bestehen aus der Spitze, dem Barrel, dem Shaft und dem Flight (schmale Flügel oder Blättchen, die dem Pfeil Flugstabilität verleihen. Jedes einzelne Element gibt es in unzähligen Varianten und Formen, Gewichten und Preislagen. Am besten versucht man zu Beginn verschiedene Formen und Gewichte aus um die für sich geeigneten Darts zu finden. Anfänger können den Dart wie ein Stift halten. Durch die Übung finden alle ihre bevorzugte Griffart und Dartform.
Allgemeine Regeln
• Die Mitte der Scheibe befindet sich 173 cm über dem Boden.
• Die Wurflinie (Oche) ist 237cm von der Scheibenoberfläche entfernt. Sie darf nicht übertreten werden.
• Jeder Spieler hat drei Pfeile, um sie unmittelbar hintereinander auf die Scheibe zu werfen.
• Die Pfeile punkten nurwenn sie im Brett stecken bleiben.
• Ausbullen: wird zu Beginn des Spiels um den Erst-Spielenden zu ermitteln. Jeder Spieler wirf einen Pfeil, wer dem Zentrum am nächsten kommt, gewinnt das Ausbullen.